Pflegetipps
BODENBELÄGE
Schmutz der Feind des Fussbodens ...
Grundsätzlich beginnt die Pflege eines jeden Fussbodens damit, dass Sie in Ihrem Haus eine Sauberlaufzone einrichten, indem Sie auf dem Holzbodenbelag bei den Eingangs oder Übergangspartien Fussmatten setzen. Somit können bereits die gröbsten Dreck oder Staubpartikeln zurückgehalten werden.
Die Lebensdauer Ihres Fussbodens hängt wesentlich von der richtigen Pflege ab. Egal, welchen Belag Sie gewählt haben ein Fussboden wird ständig wortwörtlich "mit Füssen getreten".Staub, Sand und andere Arten von Schmutz werden zwischen den Schuhsohlen und dem Bodenbelag zerrieben und verursachen damit Kratzer. Auf die Dauer wird dem Belag so ganz schön zugesetzt.
Durch regelmässige und gründliche Reinigung können oftmals grössere Kratzer vermieden werden.
Altparkett
Nicht immer darf Altes durch Neues ersetzt werden. Bei den Restaurierungs und Umbauarbeiten setzt die fachgerechte Wiederaufbereitung der bestehenden Holzböden ein grosses Mass an handwerklichem Können und Fachwissen voraus vor allem, wenn die Bausubstanz oftmals denkmalgeschützt ist.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns damit wir auch die Wohnspuren an Ihrem alten Holzboden restaurieren können.
